Zcure, vielseitig die beste Lösung
Wir bieten Ihnen eine vielseitige Auswahl an wirtschaftlichen und benutzerfreundlichen Gesamtlösungen für Absturzsicherungen, die Ihnen maximale Sicherheit garantieren. Unabhängig von der Höhe, in der Sie arbeiten, hat Ihre Sicherheit und die höchste Priorität Ihres Mitarbeiters.
Was ist kollektive Absturzsicherung
Absturzsicherungen schützen Menschen vor Abstürzen. Dies kann durch das Verhindern eines Sturzes oder durch das Abfangen der Kräfte im Falle eines Sturzes, beispielsweise über ein Fangnetz, erfolgen. In den Niederlanden ist für Arbeiten ab einer Höhe von 2,5 Metern eine Form der Absturzsicherung gesetzlich vorgeschrieben.
Wir können Ressourcen zur Absturzsicherung in kollektiven und individuellen Absturzsicherungsressourcen unterteilen. Kollektive Absturzsicherungen sind Wege und Konstruktionen, die mehrere Personen Schutz vor Absturz bieten. Als Kantenschutz können Sie sich einen Zaun, eine Brüstung oder ein Fallnetz vorstellen.
Eine individuelle Absturzsicherung bietet dagegen Schutz für eine Person. Beispiele für individuellen Schutz sind ein Auffanggurt und der Schutz durch Anschlagpunkte.
Wenn mehrere Personen über einen bestimmten Zeitraum in der Höhe arbeiten, ist eine kollektive Absturzsicherung die praktischste und sicherste Wahl. Sie können dann einen permanenten Schutz oder einen temporären Fallschutz wählen.
Temporäre, kollektive Absturzsicherung
Wir realisieren kollektive und robuste Absturzsicherungen unter anderem für Neubau- und Renovierungsprojekte. Hierfür bieten wir verschiedene Lösungen an, wie z. B. (Dach-)Kantenschutz, Sicherheitsnetze oder eine Kombination aus Absturzsicherungen.
Wir sind ABOMA-zertifiziert und installieren seit mehr als 10 Jahren kollektive Absturzsicherungen in ganz Europa. Darüber hinaus wissen wir, wie wir für jede Situation eine passende Lösung anbieten können. Möchten Sie Beispiele unserer Arbeit sehen? Dann werfen Sie einen Blick auf einige unserer Projekte zur kollektiven Absturzsicherung.