Meyer Werft – Absturzsicherung Seilsysteme an Deck und Wand

Projektfotos

Die größte Herausforderung bestand in der Lieferung und Montage der Systeme in enger Abstimmung mit der Meyer Werft. Aufgrund des Fertigungsfortschritts des Schiffes mussten die Arbeiten in mehreren Phasen durchgeführt werden. Dies erforderte eine präzise Planung und Flexibilität, um auf geänderte Anforderungen und bauseitige Gegebenheiten vor Ort zu reagieren. Zudem wurde Zcure mit der Anpassung der Systeme vor Ort beauftragt, was eine enge Zusammenarbeit mit den Projektteams der Werft erforderte, um sicherzustellen, dass die Lösungen den höchsten Sicherheitsanforderungen entsprechen.
Zcure wurde beauftragt, an mehreren Decks und Wänden von Schiffen der Meyer Werft in Papenburg horizontale und vertikale Absturzsicherungssysteme sowie Seilhandläufe zu installieren. Das Projekt umfasste die Lieferung und Montage von insgesamt 18 horizontalen Seilsystemen mit einer Gesamtlänge von 352 Metern, 10 vertikalen Seilsystemen mit einer Länge von 41 Metern sowie 4 Handlauf-Seilsystemen mit einer Gesamtlänge von 203 Metern. Ein zentraler Aspekt dieses Projekts war die enge Zusammenarbeit mit der Meyer Werft, um die Installation der Absturzsicherungssysteme optimal an den Fertigungsstand des Schiffes anzupassen. Die Installation erfolgte in mehreren Abschnitten, wobei Zcure flexibel auf Änderungen und Anpassungen reagieren musste. Dabei wurden die Systeme vor Ort an die geänderten Ausführungen und die bauseitige Unterkonstruktion angepasst. Neben der Lieferung und Montage der Systeme spielte die Beratung und Begleitung der Vorarbeiten während der Planungs- und Fertigungsphase des Schiffes eine wesentliche Rolle. Zcure unterstützte die Meyer Werft aktiv bei der Planung und sorgte für die reibungslose Integration der Absturzsicherungssysteme in das Schiffsbauprojekt.
Projektspezifikationen

Besondere Herausforderungen

Die größte Herausforderung bestand in der Lieferung und Montage der Systeme in enger Abstimmung mit der Meyer Werft. Aufgrund des Fertigungsfortschritts des Schiffes mussten die Arbeiten in mehreren Phasen durchgeführt werden. Dies erforderte eine präzise Planung und Flexibilität, um auf geänderte Anforderungen und bauseitige Gegebenheiten vor Ort zu reagieren. Zudem wurde Zcure mit der Anpassung der Systeme vor Ort beauftragt, was eine enge Zusammenarbeit mit den Projektteams der Werft erforderte, um sicherzustellen, dass die Lösungen den höchsten Sicherheitsanforderungen entsprechen.

Kontaktiere uns​

Sie sind auf der Suche nach zuverlässigen Steigleitern mit Rückenschutz oder möchten mehr über die vorgeschriebenen Prüfungen erfahren? Bitte kontaktieren Sie Zcure! Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.

Lassen Sie sich Technologie und Innovation nicht entgehen